Am Donnerstag, 13. März 2025, findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Der Aktionstag dient dazu, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren. Außerdem sollen die verschiedenen Warnmittel, wie beispielsweise Sirenen und Warn-Apps, bekanntgemacht und notwendiges Wissen zum Umgang mit Warnungen vermittelt werden. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im März verschiedene Wege der Warnung getestet. Die Auslösung der Warnungen erfolgt um 10 Uhr, die Entwarnungen gegen 10.45 Uhr. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin
Wer bereits im Vorfeld sein Wissen über die Sirenensignale auffrischen möchte, findet eine entsprechende Übersicht auf dem Flyer „Sirenensignale und ihre Bedeutung“. Dieser liegt im Kreishaus sowie vielen Verwaltungen aus und kann online unter https://kreis-ahrweiler.de/sirenenalarm/ heruntergeladen werden. Wichtige Informationen zum Thema Eigenvorsorge hält zudem die Broschüre „Vorbereitet sein im Kreis Ahrweiler“ bereit, die an alle Haushalte im Kreisgebiet verteilt wurde und jederzeit online unter https://kreis-ahrweiler.de/leuchttuerme/ zum Download bereit steht.
Detaillierte Informationen zum Ablauf des landesweiten Warntags im Kreis Ahrweiler folgen in Kürze.