Aktuelle news

Verbandsgemeinderat – Sitzung am 04.02.2025


Zukünftige Ausrichtung der Grundschulstandorte in der Verbandsgemeinde Adenau

Basierend auf dem Schulentwicklungsplan von Frau Dr. Anja Reinermann-Matako (SEP-Beratung) wurde eine Anpassung der Schulbezirksgrenzen beschlossen.

 

Die getroffene Entscheidung stellt sicher, dass der Schulstandort Wershofen erhalten bleibt.

 

Der Verbandgemeinderat entschied sich einstimmig für die Variante 2, die vorsieht, dass die Kinder aus den Ortsgemeinden Schuld, Harscheid und Sierscheid ab dem 01.08.2027 der Grundschule Wershofen zugeordnet werden.

 

Es wurde sich überdies darauf geeinigt, dass die bereits eingeschulten Schüler:innen ihre Schulzeit an der bisherigen Schule abschließen dürfen. Auch Geschwisterkinder können weiterhin in der bisherigen Schule angemeldet werden.

 

Die Verwaltung wurde beauftragt, mit der Kreisverwaltung Ahrweiler die Beförderung zu organisieren und die notwenigen Verfahren zur Schulbezirksänderung einzuleiten.

 

Die Entscheidung soll zu einer besseren Verteilung der Schülerzahlen und einer effizienteren Nutzung der Schulgebäude führen.

 

Medizinische Versorgung in der Verbandsgemeinde Adenau

Ein weiterer Schwerpunkt war die Sicherstellung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in der ländlichen Region Adenau. Herr Uwe Borchers stellte den Abschlussbericht des Projektes „Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL e.V. (ZiG)“ vor.

 

Der Verbandsgemeinderat nahm den Bericht zur Kenntnis und wird in der nächsten Sitzung über eine Fortführung des Projektes in Form der Umsetzung von im Entwicklungskonzept vorgeschlagenen Maßnahmen entscheiden.

 

Weitere Informationen können Sie unserer Pressemitteilung „Wie geht es nach der Krankenhausschließung im Adenauer Land weiter?“ entnehmen. Die Pressemitteilung finden Sie auf unserer Internetseite (Aktuelle Neuigkeiten) oder in der nächsten Ausgabe der Adenauer Nachrichten (Nr. 8 / KW 8).

 

Informationen der Verwaltung

Bürgermeister Nisius informierte über mehrere aktuelle Angelegenheiten:

 

Wiederherstellung Gewässer III. Ordnung

Der Verbandsgemeinde Adenau wurden drei Förderbescheide durch Ministerin Katrin Eder übergeben. Die Förderung dient der Wiederherstellung Gewässer III. Ordnung in der Verbandsgemeinde, worin 45 Gewässer mit insgesamt über 400 Maßnahmen enthalten sind. Damit kann die Verwaltung jetzt mit der Ausschreibung und Umsetzung von Maßnahmen wie Ufersicherung, Angleichung der Gewässerprofile aufgrund starker Eintiefungen und Ausspülungen, Beseitigung von Abfällen, Geröll und Erdmassen, Böschungssicherungen, Wiederherstellung natürlicher Gewässerprofile, Beseitigung von Treibholz an kritischen Stellen und Wiederbepflanzung gefährdeter Uferbereiche beginnen.

 

Weitere Informationen können Sie unserer Pressemeldung „Wiederherstellung der Gewässer im Ahrtal: Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr erhalten insgesamt 8,8 Millionen Euro Förderung“ entnehmen. Die Pressemeldung finden Sie auf unserer Internetseite (Aktuelle Neuigkeiten) oder in der nächsten Ausgabe der Adenauer Nachrichten (Nr. 8 / KW 8).

 

Tagespflegeeinrichtung des Zweckverbandes Sozialstation Adenau-Altenahr in Liers

Der Abriss des alten Gebäudes auf dem vorgesehenen Grundstück ist bereits erfolgt. Der Auftrag für den Neubau wurde in der letzten Sitzung der Verbandsversammlung an die Firma Weilerbau GmbH & Co. KG aus Bitburg vergeben.