Gesundheitsregion Adenauer Land

Gesundheitsregion Adenauer Land

Entwicklungskonzept

Nachdem das St. Josef-Krankenhaus in Adenau zum 31. März 2023 endgültig seine Pforten geschlossen hatte, beauftragte der Verbandsgemeinderat Adenau am 26.09.2023 das Zentrum für Innovationen in der Gesundheitswirtschaft OWL e.V. (ZiG) aus Bielefeld mit einem Projektmanagement zur Begleitung und Strukturierung eines kompakten und tragfähigen alternativen Versorgungsmodells einer (notfall-) medizinischen Versorgung der Menschen im Adenauer Land.

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 4. Februar 2025 stellte Uwe Borchers, Geschäftsführer des ZiG und vor Ort tätiger Projektmanager das seitdem von ihm erarbeitete Konzept zur Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in der ländlichen Region Adenau vor und händigte dem Gremium einen Abschlussbericht dazu aus.

Zuvor hatte sich eine Lenkungsgruppe – bestehend aus Vertretern der Verbandsgemeinde Adenau, der Stadt Adenau, des Landkreises Ahrweiler sowie des Fördervereins Krankenhaus und Notarztstandort Adenau - hierauf verständigt.

Projektträger des Entwicklungskonzeptes ist die Verbandsgemeinde Adenau. An dessen Erstellung beteiligten sich der Landkreis Ahrweiler, der Förderverein Krankenhaus und Notarztstandort Adenau, die Bürgerinitiative Gesundheitsversorgung Adenauer Land sowie das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit mittels Zuschüsse.

Borchers führte zahlreiche Interviews und Gespräche mit Akteur:innen und Expert:innen aus dem Bereich des Gesundheitssystems, begleitete die Akteure der Region bei der Beurteilung geeigneter Maßnahmen und unterstützte die Strukturierung eines kompakten und tragfähigen alternativen Versorgungsmodells zur medizinischen Versorgung. Das so erarbeitete Konzept beinhaltet verschiedene Handlungsempfehlungen, die dabei insbesondere auch im Austausch mit dem Kreis Ahrweiler, der rheinland-pfälzischen Landesregierung sowie mit benachbarten Verbandsgemeinden, Kreisen und Regionen zu sehen sind.

In seiner nächsten Sitzung soll der Verbandsgemeinderat Adenau nunmehr darüber entscheiden, ob und gegebenenfalls welche vorgeschlagenen Maßnahmen in die Umsetzung gebracht werden. Eine sich demnach anschließende zweite Projektphase soll ebenfalls fachlich begleitet werden, wofür der Verbandsgemeinderat bereits vorsorglich Mittel in den Haushalt 2025 eingestellt hat. Die weiteren bisher am Projekt Beteiligten prüfen ebenfalls ihre finanzielle Unterstützung.