25 Jahre Erziehungs- und Jugendarbeit
Impfplan des Kreises Ahrweiler
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der extremen Temperaturen steigt auch im Kreis Ahrweiler die Gefahr von Wald- und...
Die Verbandsgemeinde Adenau hat sich dazu entschlossen, für ihr Gebiet ein Radwegekonzept zu erstellen.
ISB-Infopoint Schuld
1.500 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-ehrensache“ gehen an vier Vereine der...
Veranstaltung 05.07.2022, 18.00Uhr: Reden wir über Hochwasser
Recycling-Anlagen im Flutgebiet nehmen Betrieb auf
Die Verbraucherzentrale bietet Informationen und Beratung
Antrag kann ab sofort bei der Kreisverwaltung Ahrweiler gestellt werden.
Sie wissen nicht, wie es nach der Flutkatastrophe beruflich für Sie weitergehen soll?
Kreis bringt Anbieter und von der Flut Betroffene zusammen
AWB startet Onlinefunktion zur Bestellung verlorengegangener Abfallbehälter
Wichtige Fragen zur Nutzung landwirtschaftlicher Flächen im Überschwemmungsgebiet
Umfassende finanzielle, organisatorische und gesetzgeberische Unterstützung für unsere Region angefordert
Provisorische Wiederversorgung aufgebaut - Netzzustandsaufnahme weitestgehend abgeschlossen - Vorbereitung für systematische...
Für folgende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Adenau einschließlich ihrer jeweils zugehörigen Ortsteile ist das Abkochgebot...
Hiermit wird für die folgenden Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Adenau einschließlich ihrer jeweils zugehöriger Ortsteile das...
Wir sind für Sie da! Arbeitsagentur und Jobcenter im Landkreis Ahrweiler
Sie wissen nicht, wie es nach der...
"Von Bürgern für Bürger" - Informationen über den Bürgerfonds
- vorhandene Kanalentwässerungssysteme wieder gangbar machen
- Reinigung der Kanäle von Unmengen an Schutt und Schlamm
Ab sofort kann die vom Land Rheinland-Pfalz angekündigte Soforthilfe für die von der Flutkatastrophe betroffenen Unternehmen im Landkreis...
Wichtig: Hausinstallation nicht ohne Überprüfung durch Elektrofachkraft wieder in Betrieb nehmen!
Die Kreisverwaltung Ahrweiler warnt vor Betrügern, die vom Hochwasser betroffene Menschen angeblich beim Ausfüllen der...
Nach Ermittlung der Deutschen Post sind folgende Anschriften derzeit durch die Post nicht erreichbar:
Schnelle und unbürokratische Entlastungen für Betroffene der Flutkatastrophe!
Hotline für von der Hochwasserkatastrophe betroffene Menschen, die schnelle Hilfe bei der Energieversorgung für Heizung und Warmwasser...
Informationen für Hauseigentümer*innen, Kommunen, Unternehmer und...
Übersicht der betroffenen Anschlüsse in den Ortsgemeinden und den derzeitigen Sachstand
Elektroinstallationsunternehmen prüfen nachgelagerte Hausinstallation - Westnetz arbeitet weiter mit Hochdruck an Wiederversorgung -...
ANTRAG AUF AUSZAHLUNG VON SPENDENGELDERN FÜR HOCHWASSEROPFER UNTER: 02641/975-960 ODER -961
SOFORTHILFE FÜR HOCHWASSEROPFER VOM LAND RHEINLAND-PFALZ
Finanzielle Soforthilfe - Hotline ist eingerichtet
Hinweise: Versorgungssituation - Abkochgebot Trinkwasser - Ahndung Wasserverschwendung
Morgen, am 23. Juli, findet von 7 bis 24 Uhr ein Aktionstag bei SWR3 im Radio statt, bei dem es um Spenden für die Hochwasseropfer geht
Kläranlage noch nicht voll einsatzbereit - Dringender Appell an die Bevölkerung
Insul - Aufräumarbeiten scheinen kein Ende zu nehmen - Ein online-Beitrag des SWR
Die Einsatzkräfte der Hilfeleistungsunternehmen, Ersthelfende sowie alle Personen, die betroffene Privathaushalte oder die Kommunen...
Update zu Sachspenden am 16.07.2021, 14:20 Uhr
Übersicht des SWR über derzeitige Straßensperrungen
Die Marienhaus Holding hat ein Fachgutachten in Auftrag gegeben, wie angesichts der Rahmenbedingungen im deutschen Gesundheitswesen...
Für das Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Adenau wurde eine zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet. Für eine schnelle und...
Kommunen bei ihrer strategischen Engagement-Entwicklung zu unterstützen und zu ihrer Vernetzung beizutragen ist das zentrale...
Adenau/Altenahr. Mitbürgerinnen und Mitbürger über 80 Jahre aus den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr, die keine...
von Alexander Matthias Kraß, Nürburgring-Historiker, zum Gedenken an Gisela Herbstrith, Tochter von Dr. Otto Creutz,...
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) übernahm am 1. Januar den Notarztstandort in Adenau. Die mit einer Rettungswache und 18 Mitarbeitern in der...
Nach § 2 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO) ist die Verwirklichung des Verfassungsauftrages der Gleichberechtigung von Frau und Mann auch...
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz: Weshalb die Chirurgie in Adenau schließen soll
Paare können sich an der Rennstrecke das Ja-Wort geben
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit